Zum Hauptinhalt springen
Thema: Aladdin Sane (3426-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aladdin Sane

von Craig (BNet) to be confirmed:

1. John Im Only Dancing (AladdinSane Session Version)
2. The Jean Genie (UK single Mix)
3. Time (Single Edit)
4. Drive In Saturday (Single Edit)
5. All The Young Dudes
6. A Lad In Vein (aka Zion)

7. Changes
8. The Supermen
9. Life On Mars ?
10 My Death
11 John Im Only Dancing
alle live @ Music Hall Boston 01.10.72

12 Drive In Saturday
live @ Music Hall Cleveland 25.11.72.

Gruß,

der SteeOui

Aladdin Sane II

Antwort #1
Die endgültige tracklist von BNet (leider enttäuschend, da die interessantesten Titel doch nicht dabei sind)

01 John, I'm Only Dancing (Aladdin Sane session version)
02 The Jean Genie (Original UK Single mix)
03 Time (single edit)
04 All The Young Dudes
05 Changes (Recorded live at the Music Hall, Boston 1/10/72)
06 The Supermen (Recorded live at the Music Hall, Boston 1/10/72)
07 Life On Mars? (Recorded live at the Music Hall, Boston 1/10/72)
08 John, I'm Only Dancing (Recorded live at the Music Hall, Boston 1/10/72)
09 The Jean Genie (Recorded live at Civic Auditorium, Santa Monica 20/10/72)
10 Drive-In Saturday (Recorded live at the Public Hall, Cleveland on 25/11/72)


Veröffentlichung April/Mai.

Der SteeOui  :evil:

Aladdin Sane 30th anniversary Bonus

Antwort #2
Zitat
(leider enttäuschend, da die interessantesten Titel doch nicht dabei sind)

was hättest du den gern so gehabt, Stee?

Aladdin Sane 30th anniversary Bonus

Antwort #3
Zitat
was hättest du den gern so gehabt, Stee?


Bin zwar nicht Stee aber ich [size=0px]verlange[/size] "My death"

Lady of the lake

Re: My Death

Antwort #4
Zitat
Bin zwar nicht Stee aber ich [size=0px]verlange[/size] "My death"

[size=0px]Was!?[/size] [/b]8O
Sie haben My Death rausgenommen??  8O  8O

Die sind ja wohl nicht mehr ganz dicht.  :evil: 

Fassungslos  :cry:

* beate *

Aladdin Sane 30th anniversary Bonus

Antwort #5
Zitat
was hättest du den gern so gehabt, Stee?


Also 'My death' - auch wenn die beste Version mit Ziggy - the motion picture gerade rauskommt. Und die erste offizielle Version von 'Zion' wär schon was wert gewesen ...

Ziggy Stardust war - wenn man sich die Ryko Veröffentlichungen schon gegönnt hatte - nix besonderes, Ziggy the motion picture glänzt auch nur durch die Ansagen zwischen den Songs (hier wären 'Jean Genie/Love me do' und 'Round and Round' mit Jeff Beck nicht schlecht gewesen - das ist aber wohl an Mr. Beck gescheitert) ... die Live B-Seite 'Panic in Detroit' steht ja auch noch zur ersten Veröffentlichung an, das wäre wenigstens eine interessante Version gewesen, während die Boston-Tracks (so weit ich sie schon habe) nicht gerade spannend sind ...

... aber kaufen werde ich die CD wohl trotzdem ... dumm eigentlich ...

der SteeOui

Aladdin Sane 30th anniversary Bonus

Antwort #6
Zitat
aber kaufen werde ich die CD wohl trotzdem ... dumm eigentlich


kommt mir i r g e n d w i e bekannt vor :)  :wink:

Aladdin Sane

Antwort #7
"Aladdin Sane" stammt aus Bowies später Glamrock-Zeit, mit dem Künstler als androgyne Erscheinung. Neben tiefergehenden Songs wie kabarettartigem "Time" oder psychedelisch angehauchtem Titelsong mit avantgardistisch wilden Pianoparts, gibt es hier wohl als Eingeständnis des "Chameleons" an Glamrock-Klischees auch durchschnittliche, stampfende Rock'n'roller wie die Jagger/Richards-Komposition "Let's spend the night together" oder den Hitsong "The Jean Genie".

Glamourös und wahrscheinlich augenzwinkernd gemeint ist das walkende Stück über alte Filmstars, "Prettiest star". Als sympathischen Glamrock-Vetreter würde ich den Opener "Watch that man" bezeichnen, welcher von weiblichen, souligen backing Vocals profitiert. Sonst trifft man immer wieder auf melodisch interessante Songs wie z.B. "Drive In Saturday" und auf einige genial-simple Meisterwerke der Pop-Rock-Kunst wie "Cracked Actor" sowie "Panic in Detroit". Zum Abschluß der Platte überzeugt restlos die traurige Ballade "Lady Grinning Soul".

Großes Anerkennungslob für das Pianospiel von Mick Garson, hier irgendwo zwischen Keith Tippett und Rick Wakeman. Nichdestoweniger ist "Aladdin Sane" vielleicht die am wenigsten gelungene Bowie-Scheibe aus den 70ern.


jemen

Aladdin Sane

Antwort #8
Zitat
Nichdestoweniger ist "Aladdin Sane" vielleicht die am wenigsten gelungene Bowie-Scheibe aus den 70ern.

Näää, so weit würde ich denn doch nicht gehen. Die Ehre gebührt wohl eher Pin Ups.

Trotzdem habe ich mit "Aladdin Sane" so meine Probleme. Ich höre das Album nicht sehr oft, was wohl daran liegt, dass ich nur die eine Hälfte der Songs mag. Die sind dann aber auch richtig gut! Inzwischen liebe ich sogar Garsons Pianokamikazesolo im Titelsong, den ich übrigens für den besten Song des Albums halte.

Nach Ziggy konnte Bowie eigentlich alles veröffentlichen, was er wollte. Ich habe den Eindruck, dass er mit "Aladdin Sane" mehr das amerikanische Publikum erreichen wollte. Schließlich war er dann da auf Tour...

Aladdin Sane

Antwort #9
in short: pin ups find ich extrem unterschätzt - ebenso wie den lad insane

Aladdin Sane

Antwort #10
Da sieht man mal wieder wie verschieden die geschmäcker sind. Meiner Meinung nach gehört Aladdin Sane zu den absoluten Tops von Bowie...

Aladdin Sane

Antwort #11
DieN schreibt:
Zitat
Da sieht man mal wieder wie verschieden die geschmäcker sind. Meiner Meinung nach gehört Aladdin Sane zu den absoluten Tops von Bowie...

... ganz meine Meinung !!!  :-D

greets
Aurora

Aladdin Sane-30th Anniversary Edt.

Antwort #12
hi fans
weiß jemand in welchem shop Aladdin Sane-30th Anniversary Edt. noch zu kriegen ist?

please help me!!!!

gruß bowie-fan

e-mail: [email protected]

Aladdin Sane-30th Anniversary Edt.

Antwort #13
Versuch doch sie einfach in einem Laden zu bestellen. Das müsste ganz gut klappen. Hab ich auch gemacht weil es die bei mir nicht gab.

Aladdin Sane-30th Anniversary Edt.

Antwort #14
bei ebay gibts die bestimmt...

 
Simple Audio Video Embedder